Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Neuer Schraubenkompressor mit Direktantrieb und 90 kW Motorleistung

Freitag, Mai 13. 2022

BOGE erweitert S-4 Baureihe
BOGE S 91-4

 

Höchst effizient und extrem leise – mit der S-4 Baureihe setzte BOGE seinerzeit einen Meilenstein in der Drucklufttechnik. Das innovative Designkonzept wurde nun auf einen weiteren Leistungsbereich ausgedehnt. So ist der öleingespritzte Schraubenkompressor mit großem Gehäuse ab sofort auch für 90 kW verfügbar. Damit erfüllt BOGE Kundenbedürfnisse nach leistungsstarken und gleichzeitig effizienten, geräuscharmen Kompressoren.  Die optimierte Verdichterstufe mit Direktantrieb sorgt dabei für einen zuverlässigen Betrieb.

 

Best in class: Was die großen Geschwister der S-4 Baureihe auszeichnet, gilt auch für den neuen Kompressor von BOGE. So ist das jüngste Modell S 91-4 mit einer Leistung von 90 kW ebenfalls der effizienteste Schraubenkompressor seiner Klasse. Erzeugt wird eine hohe Liefermenge bei niedrigerer spezifischer Leistungsaufnahme, verglichen mit dem Wettbewerb. Die Effizienzvorteile liegen in dem revolutionären Konstruktionskonzept begründet. Interne Druckverluste werden durch großzügig dimensionierte Bauteile reduziert. Darüber hinaus erzielt BOGE mit der Verdichterstufe aus eigener Entwicklung hohe Wirkungsgrade.

 

Zuverlässig und wartungsarm dank Direktantrieb
Der große Vorteil der S-4 Baureihe ist der direkte Antrieb der Verdichterstufe. Dieser ist sehr robust, hermetisch gekapselt und hat deutliche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Riemengetrieben, die je nach Einsatzgebiet sehr schnell verschleißen. „Meist müssen die Keilriemen zwei- oder dreimal im Jahr gewechselt werden“, erklärt Frank Hilbrink, Produktmanager von BOGE. „Damit ist natürlich ein gewisser Kostenaufwand verbunden – ein Nachteil gegenüber unserem System mit Direktantrieb.“ In Kombination mit dem Frequenzumrichter lässt sich die Drehzahl des neuen BOGE Kompressors variieren und dem jeweiligen Druckluftbedarf ideal anpassen.

 

Optimale Schalldämmung und integrierte Wärmerückgewinnung
Durch die schwingungstechnische Entkopplung einzelner Komponenten und die besondere Kühlluftführung konnte BOGE den Schall erheblich reduzieren. Daher eignet sich der Kompressor auch für den Einsatz in besonders geräuschsensibler Umgebung. Um die zugeführte Energie optimal zu nutzen, bietet sich die optional wählbare Wärmerückgewinnung an. Damit lässt sich die bei der Verdichtung entstehende Wärme zum Aufheizen von Brauchwasser oder für weitere Prozesse verwenden.

 

Zukunftsorientiertes Monitoring
Für ein intelligentes Druckluftmanagement steht dem Kunden die modular aufgebaute Steuerung focus control 2.0 sowie die übergeordnete Steuerung airtelligence provis 3 zur Verfügung. In Verbindung mit BOGE connect lässt sich damit die Effizienz noch einmal steigern, da alle im Verbund befindlichen Kompressoren optimal gesteuert und überwacht werden. Wartungseinsätze lassen sich perfekt planen, um Stillstände der Anlage zu vermeiden. Auch aus der Ferne können Anwender auf das System zugreifen und bei kleinsten Anzeichen von Maschinenproblemen direkt reagieren. Somit führt BOGE connect zu einer erhöhten Betriebssicherheit, reduziert Betriebskosten und ebnet mit der digitalen Vernetzung den Weg in Richtung Industrie 4.0.

 

Förderung nutzen
Wie auch andere effiziente Komponenten von BOGE werden die ölgeschmierten Schraubenkompressoren S 91-4 vom BAFA gefördert. Damit lassen sich Investitionskosten von bis zu 40 % einsparen.

 

 

Über BOGE

Mit der Erfahrung von mehr als 110 Jahren gehört die BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG zu den ältesten Herstellern von Kompressoren und Druckluftsystemen in Deutschland. Das Unternehmen ist einer der Marktführer. Ob Schraubenkompressoren, Kolbenkompressoren, Scrollkompressoren oder Turbokompressoren, komplette Anlagen oder einzelne Maschinen – BOGE erfüllt unterschiedlichste Anforderungen und höchste Ansprüche. Präzise und qualitätsbewusst. Das international tätige Familienunternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und wird von Olaf Hoppe und Michael Rommelmann geführt. Seinen internationalen Kunden bietet BOGE mit zahlreichen Verkaufsbüros und Tochtergesellschaften einen umfassenden Service. Das Unternehmen liefert seine Produkte und Systeme in weltweit mehr als 120 Länder.

Pressemitteilung: BOGE erweitert S-4 Baureihe

docx, 62.19 KB

Bild 1 / Image 1: S 91-4

png, 1.2 MB

Bild 2 / Image 2: Verdichterstufe / Airend

png, 909.27 KB