Bei der Anlagenentwicklung legen wir besonderen Wert auf effiziente Lösungen. Schließlich ist der Energieverbrauch eines Druckluftsystems der entscheidende Kostenfaktor. Unsere Druckluftanlagen erreichen stets optimale Effizienzwerte – mit gezielt ausgewählten Komponenten, frequenzgeregelten Maschinen, übergeordneten Steuerungen und mit Lösungen zur Wärmerückgewinnung.
Optimale Kompressorenauswahl
Wir setzen auf effiziente Druckluft – von Beginn an. Dies erreichen wir, indem wir alle Komponenten einer Druckluftanlage optimal auf die jeweilige Einsatzsituation abstimmen. Zuerst analysieren wir Ihre Ansprüche an Liefermenge und Druckluftqualität. Bei der anschließenden Planung beziehen wir verschiedene Faktoren mit ein: Umgebungs- und Ansaugbedingungen, Kühlwasserqualität, Werksnormen, gesetzliche Vorgaben und sonstige Spezifikationen.
Wir vergleichen verschiedene Anlagenkonzepte bereits vor dem Bau. Dazu nutzen unsere Ingenieure neben CAD-Systemen ein spezielles Simulationstool, mit dem sie die Effizienz einer geplanten Anlage unter Realbedingungen berechnen können. Mit diesen handfesten Daten ermitteln wir stets die wirtschaftlichste Variante für Ihren Bedarf.
Frequenzregelung
Die Frequenzregelung bei Kompressoren sorgt für konstanten Druck. Auf diese Weise passt sich die Drucklufterzeugung dem Druckluftverbrauch Ihrer Anlagen optimal an.
Übergeordnete Steuerungen
Mit übergeordneten Steuerungen lassen sich alle angeschlossenen Kompressoren und Komponenten perfekt koordinieren. Eine der innovativsten und effizientesten Verbundsteuerungen am Markt ist die BOGE airtelligence provis 2.0. Sie schaltet bis zu 16 starre oder frequenzgeregelte Kompressoren, die sich mühelos an die BOGE airtelligence provis 2.0 anbinden lassen.
Wärmerückgewinnung
Unsere individuellen Lösungen für die Wärmerückgewinnung entwickeln wir für ölgeschmierte sowie für ölfreie Kompressoren – mit maximaler Kosteneffizienz und stets optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt. Dadurch gewinnen wir das Maximum an Energie zurück. So haben wir bereits Temperaturerhöhungen von 70 °C auf 95 °C erreicht.
Ein Rechenbeispiel:
Sie betreiben einen 160-kW-Kompressor mit einer durchschnittlichen Auslastung von 70 Prozent. Mit unserer Lösung gewinnen Sie 90 Prozent der aufgebrachten Energie zurück, d.h. die nutzbare Energie beträgt 160kW x 70 % x 90 % = 100 kW.
Die Gesamtersparnis pro Jahr beträgt in diesem Beispiel bis zu 65.000 Euro.